
Kennst du das, egal was du anpackst, nichts will so richtig funktionieren. Ärger und Frust sind da schon vorprogrammiert.
Schwierige Phasen haben wir alle immer wieder mal in unserem Leben. Vielleicht befindest du dich, liebe Leserin, lieber Leser zurzeit auch in einer etwas speziellen Situation. Gerne möchte ich dir 7 bewährte Methoden mit an die Hand geben, die dir helfen werden, anspruchsvolle Phasen in Zukunft noch besser zu meistern.
1) Lese jeden Tag mindestens 30 Minuten
Mit Lesen meine ich nicht irgendwelche Klatschblätter, sondern gute Bücher oder Blogs so wie diesen hier.
Bücher oder gute Artikel erreichen stellen im Gehirn, wo der Fernseher niemals hinkommt. Konfuzius hat einmal gesagt:
„Nicht nur der Körper, sondern auch der Geist muss trainiert werden.“
Je öfter du einen Geist trainierst, desto mehr stärkst du ihn.
Diese Gewohnheit hat mein Leben vor vielen Jahren komplett verändert. Falls dir 30 Minuten zu viel sein sollten, dann habe ich noch einen weiteren Tipp für dich. Ziehe dir gute Hörbücher oder Podcasts rein. Über das Ohr gelangen die Informationen in dein Unterbewusstsein rein und werden dort für die entsprechende Wirkung sorgen.
2) Reduziere deinen Medienkonsum
Mehr als 80% der Informationen sind negativ und somit Gift für deinen Geist. Und du brauchst einen gesunden Geist, auch für deinen Körper. Dies wird dir gleich doppelt helfen, einmal für deine mentale Fitness und zum anderen für deine körperliche Fitness. Sei dir im Klaren, Körper und Geist sind eins.
3) Bewege dich täglich mindestens eine Stunde
Bewegung, frische Luft, Natur – einfach herrlich! Bist du dir bewusst, wie gesund das sowohl für den Körper und für unseren Geist ist? Ja?! Machst du es auch? Wenn nicht, dann mache es dir bitte zur Gewohnheit. Unser Körper ist nicht dazu gemacht worden, sich nicht zu bewegen.
Die Muskeln dürfen nicht kalt werden, sondern sollten ein wenig «Wärme» spüren. Ich kenne einige Menschen, die aus der Wohnung in die Garage gehen, von dort ins Auto steigen, zur Arbeit fahren, den Aufzug nehmen und ab ins Büro. Und am Abend nochmals dasselbe.
Es gib zahlreiche Studien, die gezeigt haben, dass die Natur Kräfte hat, die einen positiven Einfluss auf unser Wohlbefinden haben. Kombiniert mit der Bewegung wird das eine starke Wirkung auf deinen Geist und Körper haben.
4) Ernähre dich gesund
Der Geist braucht Inspiration, soviel haben wir bereits gelernt. Unser Körper braucht die richtige Nahrung. Was meine ich damit? Ganz viel Vitamine und Mineralien. Hast du gewusst, dass sehr viele Menschen, die eine psychische Krankheit wie ein Burn-out oder eine Depression haben, gleichzeitig auch einen Magnesium- und Vitaminmangel aufweisen?
Auch hier lohnt es sich Geld für eine gute Nahrung oder hochwertige Nahrungsergänzungsmittel zu investieren. Manche Menschen bringen mich manchmal echt ins Grübeln, denn….
„Wenn es um das eigene Auto geht, soll es häufig das Teuerste sein. Doch wenn es um den eigenen Körper geht, darf es ruhig das Billigste sein, am besten auch noch mit Sonderrabat.“
Wie bitte schön soll das funktionieren?
5) Arbeite an deinen Zielen
Auch wenn es im Moment vielleicht nicht so läuft, wie du es gerne hättest, arbeite trotzdem weiter an deinen Zielen. Oder besser gesagt, gerade deshalb! Wie kannst du wissen, ob du auf dem richtigen Weg bist? Ganz einfach, die Dinge haben begonnen anspruchsvoller zu werden.
Das Leben möchte dich mal wieder testen. Also ein Grund mehr, um weiterhin an deinen Zielen zu arbeiten. Vielleicht musst du deine Pläne anpassen oder verändern, gut möglich. Sei bei der Strategie stets flexibel.
6) Eigne dir neue Fähigkeiten an – online und offline
In unserem Zeitalter ist diese Kompetenz, obwohl das viele immer noch nicht verstanden haben, einer der Wichtigsten schlechthin. Zu lernen, zu wachsen, sich zu entwickeln ist etwas vom Schönsten und Wertvollstem überhaupt.
Leider haben die Meisten, aufgrund der Grundschule so viele limitierende Glaubensätze, dass sie Lernen mit Schmerz, statt mit Freude verknüpfen. Dabei ist Wachstum und Entwicklung ein Naturgesetz. Je mehr Zeit, Energie und Geld du in dieses Konto einzahlst, desto mehr wird dir das Leben es mit Zins und Zinseszins zurückerstatten.
Gerade wenn du im Moment eine schwere Phase durchläufst, möchte das Leben, dass du genau jetzt etwas aus dieser Situation lernst. Es möchte dir durch dieses Problem etwas mitteilen? Schon einmal daran gedacht?
Mehr dazu in meinem Artikel: Probleme?! Ich liebe Euch!
7) Über dich in Dankbarkeit
„Ein dankbares Herz feiert immer ein Fest.“
William J. Cameron
Damit auch dein Herz ganz viele Feste feiert, empfehle ich dir folgendes:
Führe ein Dankbarkeitstagebuch. Schreibe dir täglich mindestens 3 Dinge auf, wofür du dankbar sein kannst.
Hier ein paar Beispiele:
«Ich hatte einen tollen Nachmittag mit meinen Freunden und bin sehr dankbar dafür.»
«Ich bin von Herzen dankbar, dass ich mich bester Gesundheit erfreuen darf.»
«Für das Geld, was ich verdiene, bin ich enorm dankbar, weil ich damit nicht nur meine Rechnungen bezahlen kann, sondern genau dieses Geld mir auch ein schönes Leben ermöglicht.»
Mache das mal konsequent für ein paar Wochen und du wirst selber feststellen, wie sich dein Leben zum positiven verändern wird.
Bonus
Lachen, lachen und nochmals lachen!
Einer meiner Lieblingskomiker, Louis Funés, sagte einst mal:
„Lachen ist für die Seele dasselbe wie Sauerstoff für die Lungen.“
Gerade dann, wenn ich mich selber in einer schwierigen Phase befinde, oder es mir sonst nicht gerade gut geht, ziehe ich mir seine Filme rein, oder schaue mir Videos von anderen Komikern an. Dies gibt mir schnell neue und vor allem positive Energie. Was persönlich kannst du tun, um dich selber noch mehr zum Lachen zu bringen? Denke mal in Ruhe darüber nach.
Schön, dass es dich gibt!
Dejan Sekulic
The Status quo-CRASHER ist mehrfacher Amazon Bestseller-Autor. Er liebt es, den Menschen zu mehr Erfolg, Glück und Lebensfreude zu verhelfen.
Mehr Infos zu seiner Person findest du unter:
99 Inspirationen für tägliche Motivation.
Zitate, Metaphern, Geschichten, Alltagstipps für mehr Glück, Erfolg und Lebensfreude