Frau mit Blumen im Haar

Jeder möchte es gerne haben, doch nur wenige erreichen es: Das Glück.

Dabei ist es gar nicht so schwer es zu ergattern. Denn wer den Willen hat glücklich zu sein, wird Lebensfreude hinzugewinnen. Die zentrale Botschaft ist: Dein Glück ist zu wichtig, als dass du es in die Hände eines anderen geben solltest. Glücklich sein, ist lernbar, und wir zeigen dir, wie es geht:

Suche dir die richtigen Menschen

Umgib dich mit Menschen die dir gut tun. Liebe, lache, und habe Verständnis. Trenne dich von Menschen, die schlechten Einfluß auf dich haben.

Höre auf, dich mit der Vergangenheit zu beschäftigen

Denke daran: Die Vergangenheit kannst du nicht ändern, sie ist vergangen. Die Gegenwart und damit auch die Zukunft ist das, worauf du dich konzentrieren solltest.

Höre auf, dein Glück bei anderen zu suchen

Wenn du nicht mit dem glücklich und zufrieden bist, wer oder was du bist, dann können andere Menschen dich auch nicht glücklich machen.

Erkenne dich Selbst

Selbsterkenntnis ist der Wissenserwerb über die eigenen psychischen Fähigkeiten, Möglichkeiten und Realitäten. Sie ist die richtige Beurteilung deiner Eigenschaften, Kräfte, Werte und persönlichen Einstellung, und somit Voraussetzung für Selbstverwirklichung und positives Denken.

Hege keinen Groll

Höre auf mit Groll oder Hass in deinem Herzen zu leben. Es wird dich sonst mehr innerlich vergiften und verletzen als du glaubst.

Stelle dich deinen Problemen

Schwierigkeiten annehmen und aktiv angehen. Du kannst das. Du bestimmst dein Leben.

Was du nicht ändern kannst, das nimm geduldig hin

…sagt schon ein altes Sprichwort. Damit meine ich vor allem Dinge, welche in der Vergangenheit passiert sind und absolut nicht mehr greifbar sind. Vermeide Floskeln wie “hätte ich doch” oder “wäre ich nicht”. Vergiss es, du hast und du warst.

Höre auf, zu viele Sorgen zu machen

Frage dich: ist diese Angelegenheit in einem Jahr noch so wichtig? Oder in drei Jahren? Wird sich in fünf Jahren überhaupt noch jemand daran erinnern?

Sei ehrlich zu dir selbst

Sei dir bewusst, was gut und richtig für dich ist. Was willst du erreichen und wer willst du sein?

Dein Glück ist wichtig

Deine Bedürfnisse zählen. Schau auf das, was du brauchst und kümmere dich um dich selbst.

Sei du selbst

Versuche nicht jemand anders zu sein. Das ist eine Verschwendung der wunderbaren Person die du bereits bist. Zeige dich der Welt so wie du bist.

Führe ein Tagebuch des Glücks

Menschen, die ihren Blick bewusst auf positive Dinge richten, sind glücklicher. Notiere täglich, was dir Freude bereitet hat. Und bald wird sich dein Blick wie von selbst auf die schönen Dinge des Lebens richten.

Lebe im Jetzt

Dieses Leben ist das einzige was du hast. Lebe es bewusst.

Freu dich für andere

Wenn du dich für den Erfolg anderer freust, werden Sie das gleiche für dich tun.

Das Gute im schlechten sehen

Erkenne das Gute in schweren Momenten und du wirst daran wachsen und stärker werden.

Höre auf deine Intuition

Deine innere Stimme zeigt dir den Weg. Höre auf dein Bauchgefühl und sag was du zu sagen hast.

Lächle

Denn Lächeln hebt, wie zahlreiche Studien belegen, die Stimmung. Doch richtig lächeln sei gelernt. Einfach nur die Mundwinkel nach oben ziehen reicht nicht. Es müssen schon auch die Augen mitlachen.

Verzeih dir selbst

Vergib dir selbst und anderen. Dadurch erhältst du die Chance aus der Vergangenheit zu lernen.

Hilf anderen

Ihnen ja du anderen hilfst, umso mehr werden sie dir helfen wollen.

Nimm dir Auszeiten

Um deine Ziele zu erreichen, brauchst du Klarheit und Energie. Gib dir selbst immer eine kleine Atempausen.

Passend dazu:  9 wertvolle Ratschläge für das Leben aus dem Yoga

Sei Achtsam

Oft sprinten wir im Dauerlauf durch Leben, und sind stolz darauf multitaskingfähig zu sein und fühlen uns dann irgendwann unzufrieden und gestresst. Das muss nicht sein. Das Zauberwort heißt Achtsamkeit. Achtsamkeit bedeutet ganz im Hier und Jetzt zu sein, den Moment zu leben und zu genießen, ohne sich von äußeren Umständen beeinflussen zu lassen.

Kleine Momente schätzen

Erkenne die Schönheit der kleinen Dinge. Sie machen den großen unterschied in deinem Leben aus.

Akzeptiere das Unperfekte

Die Welt ist nicht perfekt. Akzeptiere und schätze Dinge für das was sie sind.

Bewege dich

Beim Sport schüttet unser Körper vermehrt die Glückshormone Serotonin und Endorphin aus. Mit anderen Worten: Gegen Bewegung hat miese Laune nicht die geringste Chance.

Erreiche deine Ziele mit kleinen Schritten

Stecke dir deine Ziele nicht zu hoch. Sie müssen realistisch sein. So kommst du jeden Tag deinem Traum etwas näher.

Öffne dein Herz und sei liebevoll

Sag den Menschen die dir nahe stehen wie du fühlst. Dann gibst du ihnen die Chance dich zu verstehen.

Übernimm Verantwortung

Übernimm die Verantwortung für dein Leben und überwinde die Hindernisse auf deinem Weg.

Freu dich auch über die kleinen Erfolge des Tages

Das Kompliment, das du von jemandem aufgrund deiner Idee erhalten hast. Das Lächeln, das dir ein Kunde beim Abholen seiner Bestellung geschenkt hat. Das Erkennen deiner Leistungen, auch wenn sie klein oder gewöhnlich erscheinen mögen, hilft dir dabei, dir zuzugestehen, dass du gute Arbeit geleistet hast.

Beziehungen pflegen

Bemühe dich um die wichtigsten Menschen in deinem Leben. Sag ihnen, dass sie dir wichtig sind.

Sag öfter mal: „Nicht mit mir!”

Ruf dir das in Erinnerung, wenn dich jemand herabsetzen will, wenn jemand deine Grenzen überschreiten möchte. Dein Wert wird von dir selbst bestimmt. Von deinem Wesen, deinem wahren Ich.

Kontrolle abgeben

Konzentriere dich auf die Dinge die du wirklich kontrollieren kannst und lasse den Rest sein.

Positiv denken

Glaube daran, dass alles gut wird. Verbannen negative Gedanken. Deine Gedanken bestimmen den Realität. Um eine positive Einstellung vorleben zu können, muss man auch seine Schwächen kennen und dazu stehen. Eine Tatsache, die viel Überwindung und Selbstvertrauen benötigt. Trotzdem kann es jeder Mensch schaffen, und somit auch DU.

Freu dich einfach über alles was dir geboten wird

Freu dich an all den Dingen die du hast. Du bist unendlich reich. Noch mehr bedeutet nicht noch glücklicher zu sein.

Vergleiche nicht

Vergleiche mit anderen ist Zeitverschwendung. Vermeide es auch deine Freunde, Kinder, etc. mit anderen zu vergleichen. Wenn wir etwas verbessern wollen, müssen wir im Inneren des Menschen beginnen und die Konzentration nur auf die Person selbst richten. Was andere machen oder nicht machen, betrifft erstmals nur die Anderen!

Gestalte dein Glück selbst

Dein Lächeln steckt an. Sei die Veränderung die du dir selbst wünscht.

Entscheide dich, glücklich zu sein

Jeder Mensch wählt selbst seine Einstellung zum Leben und somit auch, ob er glücklich sein will oder nicht.

Schätzen was du hast

Sei jeden Tag dankbar für die Dinge und Menschen die dein Leben bereichern.

Sei nett zu dir

Sei dir selbst dein bester Freund. Vergib dir deine Fehler und sei gut zu dir.

Erkenne deine Fehler an

Du lernst durch die Fehler die du machst. Fehler machen, gehört zum Leben dazu.

Verschwende deine Zeit nicht mit falschen Leuten

Dein Leben ist zu kurz, um dich mit Menschen abzugeben, die nur dein Glück und deine Zufriedenheit aus dir heraussaugen.

Laufe nicht vor deinen Problemen davon

Stelle dich deinen Problemen und beschäftige dich damit. Keine Angst, es gibt keinen Menschen auf der Welt, der problemlos alle Rückschläge lösen kann.

Sei ehrlich zu dir selbst

Belüge dich niemals selbst. Du hast nur die Chance, dein Leben zu verbessern, wenn du ehrlich zu dir bist.


Du möchtest deinen Bekanntheitsgrad steigern?
Bist du in der Startphase als Blogger, Autor, Coach oder Trainer? Dann hast du jetzt die Chance, deinen Content auf hafawo zu veröffentlichen! Wenn du Interesse hast, schreib uns bitte einfach unter „Kontakt“ ein paar Zeilen und wir melden uns mit den Details bei dir. Lieben Dank!

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here