analytisches Denken

Kreativitätstechnik und Ideenfindung sind Methoden zur Steigerung von Kreativität und gezieltem Produzieren neuer Ideen, um Visionen zu entwickeln und Probleme zu lösen.

Brainwriting

Diese Technik ist auch als Methode 635 bekannt. Es schreiben 6 Teilnehmer(innen), 3 Ideen in Zeitabschnitten von je 5 Minuten auf, wobei die Teilnehmerzahl natürlich variieren kann.

Durchführung
Es wird wieder ein „Projektmanager“ bestimmt, welcher das Problem kurz vorstellt. Danach wird es in der Gruppe besprochen und die genaue Problemstellung definiert. Jede(r) Teilnehmer(in) trägt in die oberste Zeile seines/ihres Blattes drei Ideen ein und hat dafür 5 Minuten Zeit.

Anschließend werden die Blätter im Uhrzeigersinn weitergegeben.

In das überreichte Blatt werden unter den bereits niedergeschriebenen Ideen wiederum drei neue Ideen eingetragen. Diese Ideen können die Vorgängerideen ergänzen oder variieren, können aber auch total andere, neue Ideen sein. Das Ende ist dann erreicht, wenn alle Blätter von allen Teilnehmern bearbeitet wurden. Ist jeder Zettel einmal komplett herumgewandert, hat das Team so in kürzester Zeit mehr als 100 Ideen und Lösungsansätze erarbeitet, die abschließend ausgewertet werden können.

Passend dazu:  Meine produktivste Zeit? Faulenzen, Abhängen und Nichts tun

Vorteil
Es wird eine hohe Anzahl von Ideen und Lösungsvorschlägen in relativ kurzer Zeit geliefert. Eignet sich vor allem für schüchterne Personen, da mehr geschrieben als gesprochen wird.

Nachteil
Es kann sein, dass man zu wenig Zeit hat, um seine Ideen klar darzulegen. Die Auswertung ist zeitintensiv.

Brainwriting für Einzelpersonen
Verkleinere die Tabelle auf drei Spalten und drei Reihen, dann schreibe deine Grundideen in die erste Reihe. In die nächste Reihe schreibe eine mögliche Abwandlung der Grundidee, in die letzte Reihe eine Abwandlungsmöglichkeit der ersten Änderung. Bewerte dann deine Ideen: welche ist neu, welche ist originell, welche ist sinnvoll, welche nützlich, welche lässt sich realisieren.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here