
Weihnachten steht vor der Tür, und wahrscheinlich bist auch du noch auf der Suche nach schönen Geschenken. Während du für einige Personen ganz leicht ein Geschenk findest, scheinen andere fast schon alles zu haben. Natürlich sollten es auch Präsente sein, an die man sich bestenfalls noch lange Zeit gerne zurückerinnert. Dazu müssen sie aber aus der Masse herausstechen. Mit einem Parfüm, Kleidungsstücken oder einem Gutschein wird dies nur schwerlich möglich sein.
Originelle und einzigartige Geschenke sind gefragt, und das zu diversen Anlässen. Schließlich möchtest du deiner Wertschätzung und Verbundenheit Ausdruck verleihen. Ein Stern am Himmel, wie wäre es damit? Wie oft würde man für seine Liebsten gerne die Sterne vom Himmel holen? Sterne symbolisieren die Unvergänglichkeit und Unendlichkeit und sind gewiss ein unvergessliches Geschenk. Mit einer Sternentaufe kannst du einem Stern einen Namen geben und diesen dann verschenken.
Ein unvergängliches Geschenk für jeden sichtbar
Selbstverständlich kann keiner einen Stern wirklich besitzen, denn er gehört dem Universum. Du kannst aber eine Sterntaufe vornehmen, und einem Stern einen Namen geben. Vielleicht willst du dich ja für einen Stern aus dem Sternzeichen-Sternbild deines oder deiner Liebsten auswählen. Wenn dem so ist, dann erhält dieser Stern den von dir bevorzugten Namen, so dass auch eine offizielle Registrierung vorgenommen werden kann. Genauso unvergänglich wie der Stern selbst ist somit auch dein Präsent.
Selbstverständlich bekommst du eine entsprechende Urkunde mit dem Namen und den jeweiligen Koordinaten. Falls du möchtest, kannst du dir auch noch eine Widmung dazu ausdenken. Kaufe am besten noch einen Rahmen für die Urkunde, dann wird sie in der Wohnung des Beschenkten zum echten Blickfang. Damit der Stern auch jederzeit gefunden werden kann, bekommst du noch eine Sternkarte und eine spezielle Software. Seriöse Anbieter verkaufen nur Sterne, die auch tatsächlich mit bloßem Auge am Sternenhimmel sichtbar sind. Wahrscheinlich wird es ein atemberaubend schöner Moment sein, wenn der eigene Stern dann zum ersten Mal erblickt wird. Es gibt so viele Anlässe, zu denen du einen Stern verschenken kannst, wie die nachfolgenden Beispiele zeigen.
Ein Stern zur Geburt
Zu den wichtigsten Ereignissen des Lebens zählt gewiss die Geburt. Die Schwangerschaft ist eine besonders aufregende Zeit voller Vorfreude. Alle sind dann glücklich, wenn der neue Erdenbürger gesund und munter zur Welt kommt. Um diesen unvergesslichen Augenblick entsprechend zu würdigen und zu verewigen, bietet sich eine Sterntaufe an. Stern und Kind erhalten einen Namen, der ein Leben lang erhalten bleibt. Und immer schaut der Stern auf das neue Leben herab und wacht über es wie ein Schutzengel.

Ein Stern zum Geburtstag
Geburtstage hat ein Mensch normalerweise viele, und es fällt nicht leicht, jedes Jahr ein passendes Geschenk zu finden. Unvergessen ist garantiert eine Sterntaufe, denn der Himmelskörper wird für immer am Firmament stehen. Auf diese Weise kannst du einen Geburtstag zu etwas ganz Besonderem machen. Eine gute Idee wäre beispielsweise eine Sternengruppe, die so viele einzelne Sterne umfasst, wie der Beschenkte an Lebensjahren hat.
Ein Stern der Liebe
Wenn du einen Menschen über alles liebst, dann kann wohl kaum ein Geschenk diese Liebe so richtig zum Ausdruck bringen. Viel wichtiger sind die immateriellen Geschenke, die auch einen symbolischen Charakter haben. Unvergänglich, wie im besten Fall die Liebe, ist ein Stern. Deinem Herzensmenschen wird es sicher sehr gut gefallen, wenn ein Stern nach ihm benannt wird. Demnach holst du jemandem nicht die Sterne vom Himmel, aber du widmest demjenigen einen Stern. Eine besonderer Tipp, um deinen Liebesgefühlen Audruck zu verleihen.
Auch eine Hochzeit sollte natürlich unter einem guten Stern stehen. Diesen Anlass kannst du ebenfalls mit einer Sternpatenschaft würdigen. Ganz egal, ob es sich um deine eigene Hochzeit oder die eines befreundeten Paares handelt, ein Stern ist gewiss ein Volltreffer. Auch der Valentinstag ist eine hervorragende Gelegenheit, um den Partner oder die Partnerin mit einem persönlichen Stern zu überraschen. Wie heißt es so schön?? „Einen Stern, der deinen Namen trägt.“
Ein Stern zu Weihnachten
Was ist am ehesten mit Weihnachten assoziiert? Ja, nichts passt besser zu Weihnachten als ein Stern. Sterne sind untrennbar mit allen Religionen und alten Traditionen verknüpft. Da wäre der Weihnachtsstern, der in der christlichen Geschichte den heiligen drei Königen den Weg zeigte. In der Weihnachtszeit prangen überall glitzernde und glänzende Sterne, wie wäre es da mit einem echten Stern als Geschenkidee? Besonders originell wäre ja ein Familien-Stern, die alle Familienmitglieder auf ewig vereint. Ganz egal, wo sie in den Sternenhimmel schauen, sie werden immer durch diesen Stern verbunden sein. Wenn du also noch auf der Suche nach einem originellen Weihnachtsgeschenk bist, denke ruhig über eine Sternpatenschaft nach.

Ein Stern für die Eltern
Die wichtigsten Personen in deinem Leben sind auf jeden Fall deine Eltern, denn ohne sie, gäbe es dich gar nicht. Dein ganzes Leben lang haben sie über dich gewacht und dich unterstützt. Wäre es nicht an der Zeit, ihnen dafür einmal auf besondere Art und Weise zu danken? Vielleicht zur silbernen Hochzeit, oder einfach so ohne bestimmten Anlass, strahlende Augen sind dir gewiss. Bestimmt werden deine Eltern dann am Vater- oder Muttertag ihren Blick gen Himmel richten.
Ein Stern zum Abschied
Leider gibt es im Leben nicht nur erfreuliche Ereignisse und Anlässe. Wenn das Leben endet, dann möchtest du den Verstorbenen womöglich gerne immer in deiner Nähe haben. Benenne doch einfach einen Stern nach einem geliebten Menschen, der zu früh von dieser Welt gegangen ist. So kannst du jederzeit zum Himmel schauen und die unvergängliche Nähe spüren. Sicher ist es ein großer Trost für dich und ein starkes Symbol der Unendlichkeit und Erinnerung.
Titelbild von Michaela auf Pixabay
Bild 2 von Evgeni Tcherkasski auf Pixabay
Bild 3 von wal_172619 auf Pixabay