
Wie geht es dir heute oder wie ging es dir in letzter Zeit? Fühlst du dich alles andere als ruhig, entspannt und ausgeglichen?
Dann bist du wahrscheinlich mit dem Gefühl, gestresst, wütend oder sogar mit dem ganzen Körper aus dem Gleichgewicht zu sein, vertraut. Mach dir keine Sorgen, sollte es so sein, kann ich dich etwas trösten: wir fühlen uns alle von Zeit zu Zeit so. Die gute Nachricht: man kann jederzeit etwas dagegen machen.
Inneres Gleichgewicht zu spüren, ist ein Synonym dafür, zufrieden zu sein und alles zu genießen, was das Leben einem bringt. Leider führen die meisten von uns ein hektisches Leben: viel feiern und noch mehr arbeiten. Aber manchmal müssen wir uns beruhigen, um neue Kräfte zu tanken und wieder ausgeglichen zu werden. Wenn wir das nicht schaffen, gehen wir das Risiko ein, krank zu werden, einen Nervenzusammenbruch zu erleiden oder einfach ein unausstehlicher Griesgram zu werden, den niemand um sich herum haben will.
Die heutige Gesellschaft ist so sehr auf Produktion und Leistung ausgerichtet, dass wir vergessen haben, wie man sich einen Augenblick frei nimmt, um z.B. an einer schönen Blume zu riechen. Wir haben kaum mehr Zeit zum Atmen, und bevor wir es bemerken, ist ein weiterer Tag an uns vorüber geeilt.
Ich möchte dir die nächsten Zeilen wirklich ans Herz legen. Nimm dir bewusst 5 Minuten Zeit um das hier zu lesen, und 5 Minuten um ein bisschen Frieden zu finden. Hier sind einige einfache Tipps, die dir dabei helfen werden, dein inneres Gleichgewicht wieder herzustellen oder sogar zu halten.
1. Lausche klassischer Musik
2. Unternimm einen Spaziergang
3. Trinke viel Wasser
4. Spiel mit deinem Haustier
5. Knuddle ein Baby
6. Lächle ein Kind an
7. Verliere dich in der freien Natur
8. Sammle schöne Steine an einem Bach oder See
9. Füttere Vögel oder Fische
10. Lade Freunde zum Abendessen ein
11. Spiel etwas
12. Meditiere
13. Halte ein stärkendes Nickerchen
14. Mache Yoga
15. Übe irgendeinen Sport aus, der dir beim Entspannen hilft
16. Lies ein gutes Buch
17. Gönne dir einen Wellnesstag
18. Rufe einen guten Freund/gute Freundin an
19. Unternimm eine Wanderung
20. Hör Musik auf deinem MP3-Player
21. Sieh dir einen lustigen Film an
22. Sieh dir einen Kinder- oder Trickfilm an
23. Schlafe
24. Bete
25. Blicke in die Landschaft
26. Gönne dir eine Massage
27. Schau ins Kerzenlicht
28. Gestalte ein Fotoalbum mit Texten und Zeichnungen
29. Male
30. Such dir ein neues Hobby
31. Entspann dich mit einer Tasse Tee
32. Nimm ein entspannendes Bad (evt. mit ätherischen Ölen)
33. Gehe ins Solarium
34. Singe
35. Tanze
36. Leg dich auf die Wiese und starre in den Himmel
37. Geh barfuß
38. Gib dich deinen Tagträumen hin
39. Genieße eine lange Dusche
40. Mach Pause
41. Unternimm einen Wochenendausflug
42. Genieße ein Glas Wein
43. Setz dich mit einem kalten Bier in den Garten
44. Lege dich in eine Hängematte
45. Lausche dem Klang von fließendem Wasser
Jeder dieser kleinen und einfach umzusetzenden Tipps kann dir dabei helfen, happy, zufrieden und entspannter zu werden. Vielleicht hast du auch eigene Ideen, die du mit uns teilen möchtest. Es wäre großartig zu hören, was DIR dabei hilft, zu entspannen.
Zögere also nicht, einen Kommentar zu schreiben. Das würde diesen Artikel sehr bereichern!

Mehr Entspannung als bei einer Massage mit enstpannender Musik kann ich nie finden. Insgesamt ist aber auch Sport sehr wichtig zur Enstpannung für mich geworden :)
Trinke Alkohol, jawoll. Drogen entspannen immer. Wie wäre es mit nem Joint?
Oh ja, da fehlt etwas ;0)! Film, Musik etc.ist dabei. Aber das Theater, das Musical, die Oper fehlen. Menschen auf der Bühne, deren Aufgabe u./od.Freude es ist anderen eine Freude zu bereiten, das ist wahre Kunst. Wildfremde Menschen bringen sie zum Lachen oder zum Nachdenken, zum Weinen oder was auch immer. 1-4h völliges loslassen. Meine Hochachtung allen auf der Bühne (nicht d Bühne der Welt gemeint )!
Was ganz klar auf der Liste fehlt ist ein Tag in einem Cacoon Hängezelt verbringen. Das Cacoon single lässt sich super In und Outdoor aufhängen und ist der entspannte Rückzugsort!
„Garteln“ würde gut auf die Liste passen!
Liebe Grüße aus dem Unterholz
Dani
Stimmt .. danke für deinen Beitrag Dani :)
Ist schon fast schwierig, bei dieser List noch etwas hu finden, was nicht schon genannt wurde. (-; Aber was mich tatsächlich besonders entspannt, ist, mit meinem Partner zu kuscheln, Berührung, einfach nur da zu sein und zu spüren.
Sich von den Gedanken zurück ziehen können bis es immer grössere Lücken ohne Gedanken gibt….. Das führt bei mir zur absoluten inneren Zufriedenheit. Das ist das größte was es gibt… Kein Konsum/Kauf von irgendetwas kann dies topen.
Alleine beim Durchlesen der Punkte ist mir klar geworden, was ich echt schon lange nicht mehr gemacht habe. Stress ist echt eine schlimme Krankheit :(
Gefällt mir sehr :)
Als to-do-liste am Kühlschrank platzieren. Super Idee. Danke :)
Ich werde mir diesen Text als Liste ausdrucken, am Kühlschrank aufhängen und versuchen eins nach dem Anderen zu machen. Freu mich schon riesig drauf.
Danke wiedermal für die Tipps!
Lg Simone
Bin gerade nach dem Duschen barfuss mit einem kalten Bier in den Garten gegangen und jetzt gehts mir gleich viel besser! Spitzen Post mein Kumpel.. Gruesse aus sunny California, dein Partner!