Kindertag (Fun Tool aus der Serie: Werkzeuge für mehr Spaß bei der Arbeit)

Die meisten Menschen lieben es, gemeinsam mit ihren Kindern etwas zu schaffen. Deshalb bietet es sich an, 1x im Quartal, Halbjahr oder Jahr einen Kindertag einzuführen. Eltern macht es stolz, wenn sie ihren Sprösslingen einmal den eigenen Arbeitsplatz zeigen können. Auch für die Kinder ist es ein großes Abenteuer und bietet viele verschiedene Möglichkeiten, die verschiedenen Arbeitsstellen kennen zu lernen und die Realität des Arbeitsalltags einmal mitzuerleben. Gleichzeit bekommen sie ein Bild davon, was die Erwachsenen tagsüber so treiben.

Man kann die Kinder für diesen Tag von der Schule befreien lassen, da es sich ja durchaus als eine Art Exkursion betrachten lässt. Am Arbeitsplatz sollten die Kinder dann auch wirklich in den Arbeitsalltag mit eingebunden werden, so dass sie zum Beispiel ihre Eltern unterstützen, oder an einem Fun-Projekt arbeiten dürfen.

Passend dazu:  Warum Arbeit Spaß machen soll und wie man das verwirklichen kann

Auf keinen Fall sollte der Kindertag nur so aussehen, dass Kinder herumsitzen, malen oder spielen. Das ist überhaupt nicht förderlich. Weder für die Kinder, noch für die Eltern. Dieser Tag sollte eher als eine Art Motivations- und Informationstag gesehen werden. Er soll die Kinder beim Aufbau einer klaren beruflichen Ausrichtung unterstützen und das Berufsverständnis fördern. Für die Mitarbeiter soll er die Möglichkeit bieten, ihre Arbeitstätigkeiten zu schulen und ihren eigenen Kindern zu lehren.


Du möchtest deinen Bekanntheitsgrad steigern?
Bist du in der Startphase als Blogger, Autor, Coach oder Trainer? Dann hast du jetzt die Chance, deinen Content auf hafawo zu veröffentlichen! Wenn du Interesse hast, schreib uns bitte einfach unter „Kontakt“ ein paar Zeilen und wir melden uns mit den Details bei dir. Lieben Dank!

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here