Ekke Scholz
11 Beiträge 2 Kommentare
Ich bin der Ekke, Ekke Scholz. Mein Leben? Wunderbar. Heute! Früher wollte ich die Welt noch erklären und erklärt bekommen – heute herrscht in mir achtsame Ruhe. Wo ich früher in Machtspielchen zwischen Angriff und Verteidigung, Kränkungen und Verletzungen agierte, ist heute Zuhören: mir und den anderen. Wo es mir früher wichtig war, alles richtig zu machen und Dinge zu richten, ist es mir heute wichtig die Dinge sein zu lassen, wie sie sind, und voller Liebe zu vertrauen, dass richtig ist, wie sie werden.Mein Lebensmotto: Die Lücke zu füllen, die ohne mich nicht wäre.In glückvollen Momenten fallen mein Wissen und meine Erfahrungen in diese Lücke, wo sie Text werden.Sich mit anderen vergleichen – Was sagt es über dich aus?
Der Vergleich mit anderen Menschen – so wie wir es von Kindesbeinen an gelernt haben –, ist ein Appell an unsere sozialen Instinkte, die...
Nicht Menschen loslassen, sondern die Gedanken an sie
Wenn man sich in einer stressigen Situation befindet, gibt es die Option diese zu verändern oder man kann versuchen mit ihr umzugehen. Worin liegt...
Was ist Wahrheit? Über die Ehrlichkeit und warum wir lügen
Ehrlichkeit – für rund 80% aller Deutschen und Österreicher ist es laut einer Umfrage wichtig, dass ihr Partner ehrlich ist.Warum eigentlich? Weil sie nicht...
So schaffst du dir einen klaren Kopf – Gedanken beobachten lernen
Wenn wir versonnen an einem Fenster sitzen oder in einer anderen Situation unseren Gedanken nachhängen, können wir später oft nicht mehr sagen, was genau...
3 Fehler, die echte Liebe verhindern
3 Fehler, die echte Liebe verhindern Natürlich und leider gibt es noch mehr Fehler, die unsere Liebe verhindern. Diese drei Fehler sind nur eine willkürliche...
Das Leben ist ein Geben und Nehmen! Wirklich?
"Das Leben ist ein Geben und Nehmen" – das weiß jeder und jede. Wer sich auf den materiellen Austausch reduziert, hat es einfach, die...
Was ist innere Freiheit?
Persönliche und gesellschaftliche Freiheit hat einen hohen Wert in unserer abendländischen Gesellschaft. Beispielsweise die Meinungsfreiheit.Sie hat einen so hohen Wert, dass sie über Leichen...
Man kann keine Gefühle verletzen!
HAFAWO: Hey, Ekke, auf deiner Homepage ist zu lesen, dass man Gefühle von anderen Menschen nicht verletzen kann. Das klingt mehr nach Provokation als...
Eifersucht und Heimlichkeit – Ursprung, Anzeichen und das einzig hilfreiche Mittel dagegen
Treffen sich zwei Menschen ...... verlieben sich, glauben sich im siebten Himmel und spüren in den folgenden Wochen und Monaten nicht mehr, dass sie...
Vier Tipps gegen Enttäuschung durch den Partner
Kennst du das? Dein emotionales Wohlbefinden ist ständig im Keller, weil dein Partner dich immer wieder enttäuscht? Und du findest vor lauter Enttäuschungen gar...
Beziehungskrise oder echte Liebe? Freiheit in der Beziehung
Was sich im ersten Moment widersprüchlich anhört, ist die erfüllendste Form von Verbindung mit einem anderen Menschen: frei verbunden zu sein.Es bedeutet eine emotionale...